Newsletter Ausgabe 7 Februar 2021

Themen: Heute schon an morgen denken Aktualisiert: Arbeitsschutzvorgaben Ausgeweitet: Programm "Ausbildungsplätze sichern" Kleinbetriebe besonders engagiert / Neue Standardberufsbildpositionen Auch 2021 gibt es Seminare Weiterhören und Weiterlesen Newsletter ansehen

Von |2021-02-15T09:49:24+01:00Februar 15th, 2021|Newsletter, Startseite|Kommentare deaktiviert für Newsletter Ausgabe 7 Februar 2021

Newsletter Ausgabe 6 Oktober 2020

Themen: Verantwortungsvoll bleiben und beteiligen Schutz vor Arbeitslosigkeit bleibt länger bestehen Ausbildertagung und die Tagung der PAL-/ Prüfungsaufgabenersteller – jetzt anmelden! Vielfalt statt Einfalt: WebSeminar und Veranstaltung Weiter in Ausbildung investieren Herbstzeit ist Lesezeit Newsletter ansehen

Von |2020-10-12T09:15:59+02:00Oktober 12th, 2020|Newsletter, Startseite|Kommentare deaktiviert für Newsletter Ausgabe 6 Oktober 2020

Newsletter Ausgabe 4 Mai 2020

Themen:  Verantwortung übernehmen - für sich und andere Berufliche Fortbildung wird deutlich gestärkt Ausbildung geht vor - auch bei Kurzarbeit Laborberufe: einfacher, moderner, digitaler Neue Empfehlungen vom BIBB-Hauptausschuss Seminare einmal anders - als WebSeminar Neue Termine für das zweite Halbjahr 2020 Newsletter ansehen

Von |2020-07-15T19:15:18+02:00Mai 18th, 2020|Newsletter, Startseite|Kommentare deaktiviert für Newsletter Ausgabe 4 Mai 2020

Newsletter Prüfungswesen 12/2019

Themen: Neue Wege entstehen nur, indem wir sie gehen Mehr rechte für Azubis - Reformbedarf bleibt Wie lässt sich die berufliche Handlungsfähigkeit erkennen und bewerten Verkommt die Abschlussprüfung zum Ratespiel? Auf den Wandel in Wirtschaft, Gesellschaft und  Arbeit vorbereiten Schnell anmelden und Plätze sichern Schon gelesen? Newsletter ansehen

Von |2019-12-16T15:32:07+01:00Dezember 16th, 2019|Newsletter, Startseite|Kommentare deaktiviert für Newsletter Prüfungswesen 12/2019

Newsletter Prüfungswesen 10/2019

Themen: Editorial Nationale Weiterbildungsstrategie – Mehr Menschen fit machen für die digitalen Veränderungen Jetzt erstmals in den Prüfungen: „Digitalisierung der Arbeit, Datenschutz und Informationssicherheit“ Junge Ausländerinnen und Ausländer werden auf dem Weg zur Berufsausbildung besser gefördert Ein Angebot für Kurzentschlossene: Freie Plätze Termine – Tagungen Künstliche Intelligenz und Demokratie: Geht das zusammen? Newsletter ansehen

Von |2019-10-07T11:35:06+02:00Oktober 2nd, 2019|Newsletter, Startseite|Kommentare deaktiviert für Newsletter Prüfungswesen 10/2019

Newsletter Prüfungswesen 02/2019

Themen: Bildung und Weiterbildung – Wichtige Bausteine für die Zukunft Referentenentwurf zum BBiG bleibt weit hinter den Vorschlägen der Gewerkschaften zurück Azubis haben die Nase vorn Modern ausbilden, aber wie? Die Leistung „an sich“ – wie objektiv kann Beobachtung sein? Seminare: Schnell anmelden und freie Plätze ergattern HBS-Studie: Lebensbegleitendes Lernen als Mindestanforderung Newsletter ansehen weiterlesen

Von |2019-04-01T15:25:04+02:00April 1st, 2019|Newsletter, Startseite|0 Kommentare

Newsletter Prüfungswesen 12/2018

Themen Berufliche Bildung muss stets auf der Höhe der Zeit sein Ausbildertagung 16./17. November 2018 Ausblick auf den Arbeitsmarkt: Neue Qualifikations- und Berufsprojektionen Novellierung des BBiG Digitalisierung und vernetzte Produktion LAG BaWü: Betriebsrat darf Befähigung des Ausbildungspersonals kontrollieren Weiterbildungsangebot für Prüfungs- und Ausbildungspersonal 2019 Das neue IG BCE-Bildungsmagazin ist da: „Bildung macht Demokratie“ Newsletter ansehen

Von |2019-04-01T15:38:50+02:00Dezember 3rd, 2018|Newsletter, Startseite|0 Kommentare
Nach oben