Online-Impuls-Modul 1
Die Modul-Reihe: “Beobachten, Beurteilen, Bewerten” – das Impuls-Modul 1 weiterlesen
Qualifizierung für Referierende
Thema “digitale Didaktik und interaktive Lernwerkzeuge”
Der Online-Workshop soll Information und Grundlagenvermittlung zugleich mit digitalen Anwendungen und Systemen mittels praktischen Beispielen verbinden. weiterlesen
Ausbildertagung Nordost in Erkner am 28.04.2023
Thema “Erfahrungen und Anforderungen bei Prüfungen und für aktuelle Ausbildungssituationen”
Die Tagung soll Raum für Information, gemeinsame Diskussion und den Erfahrungsaustausch bieten. weiterlesen
Newsletter Ausgabe 15 März 2023
- Eine besondere Verantwortung
- Der Entwurf des Weiterbildungsgesetzes
- BIBB-Fachtagung zu Wasserstoff
- Kostenlose Weiterbildung – Jetzt anmelden!
- Regionale Tagungen für das Ausbildungs- und Prüfungspersonal
- Gute Arbeit-Report 2022 & Homeoffice für Azubis?
Weiterbildungsgesetz als Entwurf vorgestellt
Das Bundesarbeitsministerium hat einen Gesetzentwurf veröffentlicht. Kernelemente sind ein Qualifizierungsgeld für Betriebe und eine Bildungs(teil)zeit für Beschäftigte. Was die IGBCE dazu meint, sieht man im Briefing. weiterlesen
Newsletter Ausgabe 14 Dezember 2022
Themen:
- Mit Mut ins neue Jahr
- Bildungsexpert*innen müssen entscheiden – nicht Controller*innen
- Die IGBCE beteiligte sich am BIBB-Kongress
- SEMINARE 2023: Jetzt anmelden!
- Digitale Medien und berufliche Bildung
- Material, neues Video & Tagungstermin