Online-Seminare 2022
Neue kostenfreie dreistündige Online-Seminare (per Zoom-Plattform) für das Ausbildungs- und Prüfungspersonal, ausbildende Fachkräfte sowie Interessierte sind mit folgenden Themen geplant:
Weiterlesen
Neue kostenfreie dreistündige Online-Seminare (per Zoom-Plattform) für das Ausbildungs- und Prüfungspersonal, ausbildende Fachkräfte sowie Interessierte sind mit folgenden Themen geplant:
Weiterlesen
Themen: Bildung – das A und O Auf welche Fähigkeiten kommt es zukünftig an? Ausbildung didaktisch anpassen Aktion „Ausbildungsplätze sichern“ läuft weiter Kostenfrei und spannend – jetzt anmelden “Leitfaden für ausbildende Fachkräfte” DGB ruft zu Spenden für ukrainische Geflüchtete auf weiterlesen
Dieser Frage stellt sich der Future Skills Report für die Chemieindustrie als Teil der Qualifizierungsoffensive Chemie. Dabei soll neben den festzustellenden beruflichen Anforderungen, eine Beratung durch den Projektpartner Bundesagentur für Arbeit erfolgen. Ziel ist es, eine spezifische, an den künftigen beruflichen Herausforderungen orientierte, Weiterbildung für Beschäftigte aus den Betrieben der Pilotregionen zu ermöglichen. Dies soll weiterlesen
Beim Übergang von der Schule in den Beruf greifen viele Faktoren ineinander. Schulen kommt eine wichtige Funktion zu, aber auch die Unternehmen müssen Verantwortung übernehmen. Worauf kommt es dabei an und wie können die Schulabgänger*innen erfolgreich ausgebildet werden, damit der Fachkräftenachwuchs in den Unternehmen gesichert ist? Prof. Dr. Marc Thielen hat bereits auf der IGBCE-Fachtagung weiterlesen
Prüfer*in werden Handbuch für Prüfende 2021 Das Prüferhandbuch als Druckversion könnt ihr bei uns kostenlos bestellen. Prüfer*innenkarte Formular Plakate: Prüf mit!
Themen: Veränderungen, Chancen – und erste Schritte Prüfen, Aufgaben erstellen und vieles mehr: Mitmachen lohnt sich Auszubildende: Bei fehlender Ausbildung Anspruch auf Tarifentgelt Jetzt für kostenlose Seminare anmelden Jugend mit VR-Brille für Beruf in der Glasindustrie begeistern Aktuelles im Überblick weiterlesen
Die Fotogalerie der Tagung vom November 2021 ist hier online. Zugleich sind die Ergebnisse / Pinnwände der Barcamp-Themen in einer weiteren Fotostrecke ersichtlich. Weiterhin ist die Präsentation des Ablaufes mit dabei. Fotograf ist Ralf Hansen. Also – reinschauen und schon auf die nächste Veranstaltung am 25. und 26.November 2022 in Bad Münder freuen. weiterlesen
Themen: Ist doch egal…? Historisch niedrige Zahlen in der dualen Berufsausbildung Acht neue Berufe Handwerk: Deutsch-Schweizer Abkommen erneuert Anmelden und dabei sein IG-BCE-Fachtagung zur Berufsbildung 2021 weiterlesen
Im Rahmen unseres Seminarangebotes stellen wir als Kurzfilm (2,55 min) das Seminar „Prüfungsangst“ vor. Einfach reinschauen, dann das kostenlose Seminarangebot ansehen und anmelden. Natürlich auch für andere Themen.
Mitmachen lohnt sich, ob im Prüfungsausschuss, bei der Prüfungsaufgabenerstellung oder der Neuordnung von Berufen. Mach mit, gemeinsam mit Kolleg*innen Erfahrungen austauschen und die kostenlosen IG BCE-Seminare besuchen. Mehr erfahren? Einfach in den Flyer schauen.