Newsletter Ausgabe 10 Dezember 2021
Themen:
- Veränderungen, Chancen – und erste Schritte
- Prüfen, Aufgaben erstellen und vieles mehr: Mitmachen lohnt sich
- Auszubildende: Bei fehlender Ausbildung Anspruch auf Tarifentgelt
- Jetzt für kostenlose Seminare anmelden
- Jugend mit VR-Brille für Beruf in der Glasindustrie begeistern
- Aktuelles im Überblick
Rückblick auf die Fachtagung für das Ausbildungs- und Prüfungspersonal 2021
Die Fotogalerie der Tagung vom November 2021 ist hier online. Zugleich sind die Ergebnisse / Pinnwände der Barcamp-Themen in einer weiteren Fotostrecke ersichtlich. Weiterhin ist die Präsentation des Ablaufes mit dabei. Fotograf ist Ralf Hansen. Also – reinschauen und schon auf die nächste Veranstaltung am 25. und 26.November 2022 in Bad Münder freuen. […]
Newsletter Ausgabe 9 Oktober 2021
Themen:
- Ist doch egal…?
- Historisch niedrige Zahlen in der dualen Berufsausbildung
- Acht neue Berufe
- Handwerk: Deutsch-Schweizer Abkommen erneuert
- Anmelden und dabei sein
- IG-BCE-Fachtagung zur Berufsbildung 2021
Die IGBCE stellt vor
Im Rahmen unseres Seminarangebotes stellen wir als Kurzfilm (2,55 min) das Seminar „Prüfungsangst“ vor. Einfach reinschauen, dann das kostenlose Seminarangebot ansehen und anmelden. Natürlich auch für andere Themen.
IG BCE-Angebote für alle interessierten Mitglieder sowie Ausbildungs- und Prüfungspersonal
Mitmachen lohnt sich, ob im Prüfungsausschuss, bei der Prüfungsaufgabenerstellung oder der Neuordnung von Berufen. Mach mit, gemeinsam mit Kolleg*innen Erfahrungen austauschen und die kostenlosen IG BCE-Seminare besuchen. Mehr erfahren? Einfach in den Flyer schauen.
Seminare 2022
Hier ist die Übersicht mit allen Terminen der geplanten Seminare 2022 für das Ausbildungs- und Prüfungspersonal und alle Interessierten. Die Seminare sind für Gewerkschaftsmitglieder kostenlos und die Anmeldung kann ab sofort online auf der Website erfolgen. Die Nutzung von Bildungsurlaub oder Bildungszeit sowie weitere Informationen können gern unter abt.arbeitsmarktpolitik@igbce.de erfragt werden.