Ausbildung didaktisch anpassen: Interview mit Prof. Dr. Marc Thielen – Leibniz-Uni Hannover
Beim Übergang von der Schule in den Beruf greifen viele Faktoren ineinander. Schulen kommt eine wichtige Funktion zu, aber auch die Unternehmen müssen Verantwortung übernehmen. Worauf kommt es dabei an und wie können die Schulabgänger*innen erfolgreich ausgebildet werden, damit der Fachkräftenachwuchs in den Unternehmen gesichert ist?
Prof. Dr. Marc Thielen hat bereits auf der IGBCE-Fachtagung für das Ausbildungs- und Prüfungspersonal im Nov. 2021 wichtige Akzente zur viel diskutierten Ausbildungsreife und Ausbildungsfähigkeit mit den Teilnehmenden diskutiert. weiterlesen
Prüfer*in werden
Prüfer*in werden
Handbuch für Prüfende 2021
Das Prüferhandbuch als Druckversion könnt ihr bei uns kostenlos bestellen.
Newsletter Ausgabe 10 Dezember 2021
Themen:
- Veränderungen, Chancen – und erste Schritte
- Prüfen, Aufgaben erstellen und vieles mehr: Mitmachen lohnt sich
- Auszubildende: Bei fehlender Ausbildung Anspruch auf Tarifentgelt
- Jetzt für kostenlose Seminare anmelden
- Jugend mit VR-Brille für Beruf in der Glasindustrie begeistern
- Aktuelles im Überblick
Rückblick auf die Fachtagung für das Ausbildungs- und Prüfungspersonal 2021
Die Fotogalerie der Tagung vom November 2021 ist hier online. Zugleich sind die Ergebnisse / Pinnwände der Barcamp-Themen in einer weiteren Fotostrecke ersichtlich. Weiterhin ist die Präsentation des Ablaufes mit dabei. Fotograf ist Ralf Hansen. Also – reinschauen und schon auf die nächste Veranstaltung am 25. und 26.November 2022 in Bad Münder freuen. weiterlesen
Newsletter Ausgabe 9 Oktober 2021
Themen:
- Ist doch egal…?
- Historisch niedrige Zahlen in der dualen Berufsausbildung
- Acht neue Berufe
- Handwerk: Deutsch-Schweizer Abkommen erneuert
- Anmelden und dabei sein
- IG-BCE-Fachtagung zur Berufsbildung 2021
IG BCE-Angebote für alle interessierten Mitglieder sowie Ausbildungs- und Prüfungspersonal
Mitmachen lohnt sich, ob im Prüfungsausschuss, bei der Prüfungsaufgabenerstellung oder der Neuordnung von Berufen. Mach mit, gemeinsam mit Kolleg*innen Erfahrungen austauschen und die kostenlosen IG BCE-Seminare besuchen. Mehr erfahren? Einfach in den Flyer schauen.