Übersicht zum Bildungsurlaub für Online-Seminare (ohne Bayern und Sachsen)
Hier ist eine Übersicht und eine zusätzliche Erläuterung zu den länderspezifischen Regelungen bei Bildungsurlaub für Online-Seminare. Im Kern heißt das, für die meisten Teilnehmenden, dass der Arbeitgeber oder die Arbeitgeberin freiwillig zustimmen muss. Aber es gibt auch andere Regelungen, wie in NRW und Niedersachsen. Wer Fragen hat, wendet sich bitte an Thomas.Bulang@igbce.de oder 0511 7631 158.
Die Musterprüfungsordnungen des BIBB-HA sind nochmal überarbeitet worden!
Die Korrekturen beziehen sich auf Bezüge zu Paragrafen im Gesetz (BBiG/HwO), die bislang fehlerhaft waren. Nutzt die Gelegenheit bei den neuen Prüfungsordnungen der IHK oder HWK zu prüfen, ob dies integriert wurde oder noch nicht.
Die korrigierten Versionen der HA-Empfehlungen 120, 121, 127 und 128 findet ihr hier unter Material / Verordnungen.
Newsletter Ausgabe 6 Oktober 2020
Themen:
- Verantwortungsvoll bleiben und beteiligen
- Schutz vor Arbeitslosigkeit bleibt länger bestehen
- Ausbildertagung und die Tagung der PAL-/ Prüfungsaufgabenersteller – jetzt anmelden!
- Vielfalt statt Einfalt: WebSeminar und Veranstaltung
- Weiter in Ausbildung investieren
- Herbstzeit ist Lesezeit
Ausbildung und Beruf – Rechte und Pflichten während der Berufsausbildung
Die neue BMBF-Broschüre „Ausbildung und Beruf – Rechte und Pflichten während der Berufsausbildung“ ist da. Der Link zum kostenfreien Download: Rechte und Pflichten.
Neues kostenfreies Webseminar zum Thema: Novellierte Berufe
am Donnerstag, 03.09.2020 wahlweise 10:00 – 13:00 Uhr oder 18:00 – 21:00 Uhr weiterlesen